Workshopwochen für Schulklassen am Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrerinnen und Fachlehrern in Augsburg - 13.März bis 24.März 2023
Workshops für Schulklassen
Im Kits Lab am Staatsinstitut finden Sie Workshops aus den Bereichen Kunst, Informationstechnologie, Technik und Sport speziell für Schulklassen.
Die Studierenden und Dozenten der Fachlehrerausbildung in Augsburg haben für Ihre Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Realschulen ein vielseitiges Programm zusammengestellt, das auch solche Inhalte aufgreift, intensiv begleitet und schülerorientiert vermittelt, die erfahrungsgemäß nur schwer in den zeitlichen und organisatorischen Rahmen des Schulalltages zu integrieren sind.
Für die Kursbuchung nehmen Sie bitte via E-Mail Kontakt mit uns auf. Anfangs- und Endzeiten sowie weitere organisatorische Fragen können individuell abgestimmt werden.
1. Kostenfrei, außer eventuell anfallender Materialkosten
2. Zeitraum: 13. März bis 24. März 2023
3. Buchen Sie den gewünschten Workshop für Ihre Klasse bis spätestens 6. März via Email beim anbietenden Dozenten.
4. Bei Fragen hilft Ihnen gerne unsere Projektbetreuerin Frau Gabriele Smekal weiter.
5. Wir weisen darauf hin, dass wir bei Überbuchungen keine Ersatzkurse anbieten können.
Auf den nächsten Seiten finden Sie unser Angebot!
Mit freundlichen Grüßen
Gabriele Smekal
KURSANGEBOTE
Montag 13.03.23
8:15 – 12:45 Uhr - Oster-Ei -Dose – Klasse 3/4/5
Aus Ton entsteht ein hübsches Aufbewahrungsgefäß mit gezacktem Deckel, welches nicht nur an Ostern praktisch sein wird. Das Brennen übernehmen wir. Die Dose kann dann nach den Ferien abgeholt werden.
9:00 - 13:15 Uhr - Inventur/Inventar in der Buchführung - Klasse 8/9
Ein super Angebot! Die aktuelle Avatar DVD zum Schnäppchenpreis … aber hatte ich die nicht schon zum Geburtstag bekommen? Oder deine Oma möchte dir den neuen Marvel-Film schenken … aber liegt der nicht auch schon in deiner Sammlung? Aber keine Panik, hier lernst du mit Hilfe einer professionellen Inventur, Überblick über dein Inventar zu bekommen.
9:00 - 13:15 Uhr - Wie behalte ich Überblick über mein Taschengeld? – Klasse 9
Kino, Eisdiele oder Geburtstage kosten uns einiges an finanziellen Mitteln. Oft kommen wir bei der Einteilung unseres Geldes ganz schön ins Schwitzen. Um hier nicht den Überblick zu verlieren, planen wir gemeinsam mit Profis solche Situationen und werten diese dann virtuell am Computer aus.
Dienstag 14.03.23
8:15 – 13:15 Uhr - „Action bound – eine sportlich/digitale Schnitzeljagd“ - – Klasse 5/6 oder 8/9
Mit dem Handy bewaffnet geht es für euch auf eine ca. 90-minütige ereignisreiche Suche. Dort warten sportliche Team- und Geschicklichkeitsaufgaben auf euch. Nur wenn ihr die Herausforderungen meistert, geht es weiter - besonders geeignet für sportliche Osterhasen, die gerne draußen unterwegs sind. Treffpunkt: Max Josef Metzgerstr.5
8:15 – 11:45 Uhr - Faszinierende Welt der Höhlenmalerei - –Klasse5/6
Nach einer spannenden Einführung in die Welt der Höhlenmalerei stellen wir selbst Farben aus Naturmaterialien her und malen mit diesen 'Krafttiere' der Steinzeit. Bitte alte Kleidung anziehen oder Schutzkleidung mitnehmen.
8:15 – 11:45 Uhr - Römischer Münzanhänger - eine Reliefarbeit aus Ton – Klasse 5/6
Wir gestalten einen Münzanhänger aus Ton. Die römischen Zahlen sind uns bekannt. Die gestalteten Münzen werden nach dem Trocknen gebrannt und können nach ca. 3 bis 4 Wochen nach Absprache geliefert oder abgeholt werden.
Mittwoch 15.03.23
8:15 – 13:15 Uhr - Design your own Game, Programmiere dein eigenes Spiel - – Klasse 7/8/9/10
Erschaffe mit uns spannende Spiele, die du mit deinen Freunden und Eltern zu Hause spielen kannst. Dabei reicht dein Handy oder PC aus. Du brauchst keine App oder Software installieren. Du erstellst mit Scratch deine ersten Algorithmen. Super einfach und spannend.
8:15 – 13:15 Uhr - Design your own Game, Programmiere dein eigenes Spiel - – Klasse 7/8/9/10
Erschaffe mit uns spannende Spiele, die du mit deinen Freunden und Eltern zu Hause spielen kannst. Dabei reicht dein Handy oder PC aus. Du brauchst keine App oder Software installieren. Du erstellst mit Scratch deine ersten Algorithmen. Super einfach und spannend.
Donnerstag 16.03.23
9:00 – 13:15 Uhr - Acrylmalerei an der Staffelei - Klasse 7/8/9/10
Wir lassen uns von farbigen Ausschnitten aus Fotografien zu eigenen Bildfindungen anregen und setzen diese in deckende Malerei mit Acrylfarben um.
Bitte alte Kleidung anziehen oder Schutzkleidung mitbringen.
8:15 Uhr – 12:00 Uhr - Ein Vogel wollte Hochzeit feiern – Klasse 3/4/5
Amsel, Drossel, Fink und Star – wir formen und gestalten Vogelhochzeitsgäste. Nach ausführlicher Vogelschau töpfern wir fantasievolle Vögel aus Ton.
Das Brennen übernehmen wir. Die Vogelschar kann dann nach den Ferien abgeholt werden.
8:15 Uhr – 12:00 Uhr- Smolball– Klasse 7-9
Rasante Action bei einem besonderen Rückschlagspiel in der Halle
Freitag 17.03.23
8:15 – 13:15 Uhr - Burner Games – Klassen 5/6
Spielestunde in der Halle “Klassiker neu aufgelegt und Burner Games”
8:15 - 11:45 Uhr - Coole Typen – ein Porträt im Stil des Street Art Künstlers Banksy – Klasse 7/8/9
Nach einer kurzen Einführung in die Street Art gestaltest du eine Schablone (Stencil), mit der du dann auf verschiedene Untergründe dein Porträt sprayen kannst. Bitte mitbringen: Ausdruckgedrucktes Schwarzweißfoto (Porträt DinA4), Altes T-Shirt oder Kleiderschutz
8:15 - 11:45 Uhr - Schlüsselanhänger – Klasse 6/7/8/9
Der Schlüsselanhänger aus Aluminium bietet sowohl Raum für Metallbearbeitung als auch für Gestaltung. Beim Verschlussmechanismus müssen mehrere Bohrungen gesetzt werden, somit ist der Umgang mit der Ständerbohrmaschine unumgänglich. Die Schüler müssen also bereits den Bohrführerschein haben und Ihre persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille) mitbringen.
Montag 20.03.23
8:15 - 11:45 Uhr - Tangram Workshop - – Klasse 8/9/10
Du bist an Technik interessiert und kreativ? Dann bist du in unserem Workshop gut aufgehoben! Lerne, wie man in Solid Edge einfache Grundkörper erstellt und somit das berühmte chinesische Legespiel auf den Bildschirm zaubert. Kreiere dein farbiges, ganz individuell gestaltetes Legemuster.
Dienstag 21.03.23
12:00 bis 15:45 Uhr - Fabelhafte Unterwasserwelt –Klasse 3/4/5
Im Meer tummeln sich allerhand fantastische Wesen. Gemeinsam töpfern wir fantasievolle Fische aus dem kühlen Nass.
Das Brennen übernehmen wir. Dein Meereswesen kannst du dann nach den Ferien abholen.
12:45 bis 16:00 Uhr - Frucht-Spardose – Klasse 3/4/5
Wir fertigen aus Ton einen Hohlkörper, welcher so bearbeitet wird, dass ein Apfel, eine Birne, eine Banane oder … entsteht. Zu guter Letzt werden für den Geldeinwurf und für den Verschluss Öffnungen eingeschnitten.
Das anschließende Brennen übernehmen wir. Die Spardose kann dann nach den Ferien abgeholt werden.
12:45 bis 16:00 Uhr - Gute-Laune-Schalen – Klasse 5/6/7
Wir töpfern schöne Schalen für dein Müsli, für Chips, für Popcorn usw. Sobald die Schale fast fertig ist, analysieren wir Grimassen und Gesichter und übertragen diese durch Verformen und durch Modellieren auf deine Schüssel und lassen uns durch lachende, weinende, schmollende, staunende Gesichter erheitern. Lust? Dann meldet euch an!
Mittwoch 22.03.23
8:15 Uhr – 13:15 Uhr - Design your own Game - Programmiere dein eigenes Spiel - – Klasse 7/8/9/10
Erschaffe mit uns spannende Spiele, die du mit deinen Freunden und Eltern zu Hause spielen kannst. Dabei reicht dein Handy oder PC aus. Du brauchst keine App oder Software installieren. Du erstellst mit Scratch deine ersten Algorithmen. Super einfach und spannend.
8:15 Uhr – 13:15 Uhr - Design your own Game - Programmiere dein eigenes Spiel – Klasse 7/8/9/10
Erschaffe mit uns spannende Spiele, die du mit deinen Freunden und Eltern zu Hause spielen kannst. Dabei reicht dein Handy oder PC aus. Du brauchst keine App oder Software installieren. Du erstellst mit Scratch deine ersten Algorithmen. Super einfach und spannend.
Donnerstag 23.03.23
9:00 Uhr – 13:45 Uhr - Design your own Game, Programmiere dein eigenes Spiel – Klasse 7/8/9/10
Erschaffe mit uns spannende Spiele, die du mit deinen Freunden und Eltern zu Hause spielen kannst. Dabei reicht dein Handy oder PC aus. Du brauchst keine App oder Software installieren. Du erstellst mit Scratch deine ersten Algorithmen. Super einfach und spannend.
8:15 – 13:15 Uhr - Wem lächelt Mona Lisa zu? - Videoclips zu berühmten Kunstwerken – Klasse 5/6/7/8/9
Wir lassen uns von Bildern aus der Kunstgeschichte zu eigenen Videoclips inspirieren, erwecken die Gemälde dadurch zum Leben und schicken sie auf eine spannende Zeitreise.
Freitag 24.03.23
8:15 – 13:15 Uhr - Burner Games –Klassen 5/6
Spielestunde in der Halle “Klassiker neu aufgelegt und Burner Games”
8:15 - 11:45 Uhr - Flaschenöffner aus Messing – Klasse 7/8/9
Der Flaschenöffner aus Messing ist sowohl eine Gestaltungs- als auch eine Konstruktionsaufgabe. Der Maulöffner wird in eine Tierform integriert, für die Funktionsöffnung müssen Bohrungen gesetzt werden. Die Schüler müssen also bereits den Bohrführerschein haben!
8:15 - 11:45 Uhr - Gefangenes Herz – Klasse 7/8/9
Du möchtest dich mit einem Geschicklichkeitsspiel herausfordern? Eine selbst entworfene Knobelaufgabe aus Metalldraht ist ein Spielspaß auf jeder Party! Lasse deinen Ideen freien Lauf und biege, löte und entwerfe deine eigene Knobelform, aus der es kein Entrinnen gibt!