KITS Lab Workshops für Klassen

Workshopwochen für Schulklassen am Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrerinnen und Fachlehrern in Augsburg - 8. Januar 2025 bis Juli 2025


 Workshops für Schulklassen

Im Kits Lab am Staatsinstitut finden Sie Workshops aus den Bereichen Kunst, Informationstechnologie, Technik und Sport speziell für Schulklassen.

Die Studierenden und Dozenten der Fachlehrerausbildung in Augsburg haben für Ihre Schülerinnen und Schüler der Förder-, Mittel- und Realschulen ein vielseitiges Programm zusammengestellt, das auch solche Inhalte aufgreift, intensiv begleitet und schülerorientiert vermittelt, die erfahrungsgemäß nur schwer in den zeitlichen und organisatorischen Rahmen des Schulalltages zu integrieren sind.

Für die Kursbuchung steht ein Buchungsformular zur Verfügung. Anfangs- und Endzeiten sowie weitere organisatorische Fragen können individuell abgestimmt werden.

Kostenfrei, außer eventuell anfallender Materialkosten

Anmeldeschluss je nach Kursdatum ist der 1. März 2025 

Zeitraum: 8. Januar 2025  bis Juli 2025

Bei Fragen helfen Ihnen gerne unsere Projektbetreuer Herr Ernst Kröner und Herr Ferdinand Falkenberg weiter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir weisen darauf hin, dass wir bei Überbuchungen keine Ersatzkurse anbieten können.

 

Auf den nächsten Seiten finden Sie unser Angebot!

Mit freundlichen Grüßen

Ferdinand Falkenberg und Ernst Kröner


 

KURSANGEBOTE

 

Informationstechnik

 

Aufgrund von Personalengpässen können leider dieses Jahr keine KITS-LAB Kurse im Fach IT angeboten werden. Wir werden sicher im nächsten Studienjahr hier wieder ein spannenden Angebot bieten können. 

 

sport

 

Name Dozent(in): Herr Volker Winkler

Fach/Lerninhalt: Leichtathletik  

Titel des Kurses: Laufen-Springen-Werfen mal anders!

Jahrgangsstufen: 5.-7. Klasse, Schulart(en): MS

Kurze Beschreibung:

Wir werden dich zum Laufen -Springen und Werfen bringen. Lass dich von unserer Geschichte überraschen und mach mit!

Termin:  25.03.2025, 8:15 Uhr bis ca.10:00 Uhr    

Ort: Post SV Augsburg, Max-Josef Metzger Str. 5

 

______________________________________

Name Dozent(in): Herr Kai Heim

Fach/Lerninhalt: Leichtathletik 

Titel des Kurses: Laufen-Springen-Werfen mal anders!

Jahrgangsstufen: 5.-7. Klasse, Schulart(en): MS

Kurze Beschreibung: Wir werden dich zum Laufen -Springen und Werfen bringen. Lass dich von unserer Geschichte überraschen und mach mit!

Termin: 25.03.2025, 10:15 Uhr bis ca. 12:00 Uhr     

Ort: Post SV Augsburg, Max-Josef Metzger Str. 5

 

______________________________________

Name Dozent(in): Frau Bregulla-Linke

Fach/Lerninhalt: Elementare Bewegung/Spiele

Titel des Kurses: Winterolympiade

Jahrgangsstufen: 5.-6. Klasse, Schulart(en): MS

Kurze Beschreibung: Wintersport in der Halle? Eine coole sportliche Herausforderung. 

Termin: 21.03.2025, 8:30 bis 10:00 Uhr

Ort: Post SV Augsburg, Max-Josef Metzger Str. 5

 

______________________________________

Name Dozent(in):Bregulla-Linke

Fach/Lerninhalt: Elementare Bewegung/Spiele

Titel des Kurses: Winterolympiade

Jahrgangsstufen: 5.-6. Klasse, Schulart(en): MS

Kurze Beschreibung: Wintersport in der Halle? Eine coole sportliche Herausforderung. 

Termin: 21.03.2025, 10:30 – 12:00

Ort: Post SV Augsburg, Max-Josef Metzger Str. 5

 

______________________________________

Name Dozent(in): Herr F. Falkenberg

Fach/Lerninhalt: Elementare Bewegung / Spiele

Titel des Kurses: Als Klasse gemeinsam stark in der Turnhalle!

Jahrgangsstufen: 5./ 6. Klasse, Schulart(en): MS

Kurze Beschreibung: Wir erleben bei diesem Angebot in der Turnhalle vielfältige Übungen aus der Erlebnispädagogik, die den Fokus auf das soziale Lernen haben. Durch Reflektion wird der Transfer von der Turnhalle in den Alltag vollzogen. Spaß und Freude an der Bewegung werden dabei natürlich nicht zu kurz kommen!

Termin: 14.3.2025 von 10:15 – ca. 12:00 Uhr

Ort: Post SV Augsburg, Max-Josef Metzger Str. 5

 

______________________________________

Name Dozent(in): Herr O.Gamm

Fach/Lerninhalt: Elementare Bewegung / Spiele

Titel des Kurses: Als Klasse gemeinsam stark in der Turnhalle!

Jahrgangsstufen: 5./ 6. Klasse, Schulart(en): MS

Kurze Beschreibung: Wir erleben bei diesem Angebot in der Turnhalle vielfältige Übungen aus der Erlebnispädagogik, die den Fokus auf das soziale Lernen haben. Durch Reflektion wird der Transfer von der Turnhalle in den Alltag vollzogen. Spaß und Freude an der Bewegung werden dabei natürlich nicht zu kurz kommen!

Termin: 28.3.25 von 10:15 – ca. 12:00 Uhr

Ort: Post SV Augsburg, Max-Josef Metzger Str. 5

 

Anmeldung Sport»

 

 

 

 

Kunst

 

Name Dozent(in): Frau Haslauer Elisabeth

Fach/Lerninhalt: Kunstgeschichte

Titel des Kurses: Malen wie in der Steinzeit

Jahrgangsstufen: 5/6, Schulart(en): Realschule, Mittelschule, Förderschule

Kurze Beschreibung: Wir erkunden, wie die Menschen der Steinzeit die Höhlen bemalt haben, und stellen dann selbst Farben her, mit denen wir die Höhlenmalerei nachempfinden.

Termin: 24.01.25, 8.30 - 10.30 Uhr

Ort: Staatsinstitut

 

______________________________________

Name Dozent(in): Herr Joachim Straßner

Fach/Lerninhalt: Grafik/Farbe

Titel des Kurses: Enkaustik – Farbenfrohe, römische Wachsmalerei

Jahrgangsstufen: 5/6/7, Schulart(en): Förderschule, Mittelschule, Realschule

Kurze Beschreibung: Wir erkunden, wie Römer mit Wachs als Bindemittel gemalt haben, betrachten Kunstanwendungen der Gegenwart und entwickeln eigene Ausdrucksformen

Materialkosten: 2 € p. P.

Termin: Dienstag, 18.02.2025, 13:00 – 14:30

Ort: Staatsinstitut

 

______________________________________

Name Dozent(in): Frau Gabriele Smekal

Fach/Lerninhalt: Schulspiel

Titel des Kurses: EMotions

Jahrgangsstufen: 5-10, Schulart(en): Förderschule, Mittelschule, Realschule

Kurze Beschreibung: Wir begegnen der Kunst des Street Art Künstler JR und entwickeln dazu zum Thema EMotions, also Gefühle ausgedrückt durch Bewegung und Körpersprache, in einem Fotoshooting Pastings, die wir an passender Stelle anbringen werden (Schulhauswand oder Bildträger). Vorbereitet wird das Shooting durch theaterpädagogische, teamstärkende Übungen.

Termin: 04.02.2025, 13:45 Uhr

Ort: Staatsinstitut oder nach Absprache in der jeweiligen Schule.

 

______________________________________

Name Dozent(in): Frau Nina Rodenhauser

Fach/Lerninhalt: Aleatorische Technik

Titel des Kurses: Fantastische Landschaft

Jahrgangsstufen: 7, Schulart(en): Mittelschule

Kurze Beschreibung: Zusammen erkunden wir verschiedene Zufallstechniken und gestalten zu den Ergebnissen eine Landschaft

Termin: 11.03.2025

Ort: Staatsinstitut Augsburg

 

Anmeldung KUNST»

 

 

werken

 

Name Dozent(in): Frau Hirnich

Fach: Textiles Werken

Titel des Kurses: „Hochzeitsgäste für die Vogelhochzeit“ – Kreatives Töpfern für Schülerinnen und Schüler

Jahrgangsstufen: 4 – 5, Schulart: GS, MS, FöSch

Kurze Beschreibung: Nach einer kurzen Einführung in das Arbeiten mit Ton entstehen fantasievolle Kunstwerke, inspiriert von der beliebten Geschichte der Vogelhochzeit.

Die fertig gebrannten Vögel können nach ca. drei Wochen abgeholt werden.

Termine: 06.05.2025, 08:45 – 12.00 Uhr
Ort: Staatsinstitut Augsburg

Unkostenbeitrag: 2,- €

 

______________________________________

Name Dozent(in): Frau Hirnich

Fach: Textiles Werken

Titel des Kurses: "Wunderbare Unterwasserwelt" - Kreatives Töpfern für Schülerinnen und Schüler

Jahrgangsstufen: 4 – 5, Schulart: GS, MS, FöSch

Kurze Beschreibung: In unserem Workshop wollen wir gemeinsam Fische aus Ton herstellen.  Nach einer kurzen Einführung in den Körperbau und das Aussehen der Wasserbewohner dürft ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und euren ganz einzigartigen Fisch töpfern. Die Fische werden gebrannt und können dann abgeholt werden.

Termine: 13.05.2025, 08:45 – 12.00 Uhr
Ort: Staatsinstitut Augsburg

Unkostenbeitrag: 2,- €

 

______________________________________

Name Dozent(in): Frau Emmert

Fach: Textiles Werken

Titel des Kurses: Bestickte Schlüsselanhänger

Jahrgangsstufen: 3 – 6, Schulart(en): GS, MS, RS, FöSch

Kurze Beschreibung: Wir erproben traditionelle Stickstiche. Damit werden individuelle Musterreihen entwickelt. Diese Entwürfe werden mit schönen Garnfarben stickend auf einem Stoffband umgesetzt. Eine Metallklammer fixiert den Schlüsselring am Stoff. Fertig ist ein einzigartiger, unverwechselbarer Schlüsselanhänger.

Termin: 02.07.2025, 13:00 – 15:30 Uhr

Ort:  Staatsinstitut

 

______________________________________

Name Dozent(in): Frau Emmert

Fach: Textiles Werken

Titel des Kurses: Bestickte Schlüsselanhänger

Jahrgangsstufen: 3 – 6, Schulart(en): GS, MS, RS, FöSch

Kurze Beschreibung: Wir erproben traditionelle Stickstiche. Damit werden individuelle Musterreihen entwickelt. Diese Entwürfe werden mit schönen Garnfarben stickend auf einem Stoffband umgesetzt. Eine Metallklammer fixiert den Schlüsselring am Stoff. Fertig ist ein einzigartiger, unverwechselbarer Schlüsselanhänger.

Termin: 09.07.2025, 09:00 – 11:30 Uhr

Ort:  Staatsinstitut

 

______________________________________

Name Dozent(in): Frau Emmert

Fach: Textiles Werken

Titel des Kurses: Bestickte Schlüsselanhänger

Jahrgangsstufen: 3 – 6, Schulart(en): GS, MS, RS, FöSch

Kurze Beschreibung: Wir erproben traditionelle Stickstiche. Damit werden individuelle Musterreihen entwickelt. Diese Entwürfe werden mit schönen Garnfarben stickend auf einem Stoffband umgesetzt. Eine Metallklammer fixiert den Schlüsselring am Stoff. Fertig ist ein einzigartiger, unverwechselbarer Schlüsselanhänger.

Termin: 09.07.2025, 13:00 – 15:30 Uhr

Ort:  Staatsinstitut

 

______________________________________

Name Dozent(in): Herr Tamm, Herr Pöbl, Herr Kloep

Fach: Werken - Metalltechnik

Titel des Kurses: Kreative Metallbearbeitung - Dekorative Blumenvase aus Kupfer

Jahrgangsstufen: 7 - 9, Schulart(en): MS, RS

Kurze Beschreibung:

 Du hast Lust, mit deinen Händen etwas Einzigartiges zu gestalten? In unserem Workshop "Dekorative Blumenvase aus Kupfer" wirst du lernen, wie du eine individuelle und stilvolle Blumenvase selbst herstellen kannst. Dabei wirst du verschiedene Techniken der Metallbearbeitung kennenlernen, wie Schneiden, Biegen, Bohren, Sägen oder Löten. Am Ende des Workshops hast du deine eigene, handgefertigte Blumenvase, die du als Dekoration oder Geschenk verwenden kannst.

Materialkosten: 4 € p. P.

Termin: nach Absprache

Ort: Staatsinstitut

 

______________________________________

Name Dozent(in): Herr Pöbl

Fach: Werken - Metalltechnik

Titel des Kurses: Kreative Metallbearbeitung - Schlüsselanhänger mit Namen

Jahrgangsstufen: 7 - 9, Schulart(en): MS, RS

Kurze Beschreibung:

 Du hast Lust, mit deinen Händen etwas Einzigartiges zu gestalten? In unserem Workshop "Schlüsselanhänger mit Namen" wirst du lernen, wie du einen individuellen Schlüsselanhänger herstellen kannst. Dabei wirst du verschiedene Techniken der Metallbearbeitung kennenlernen, wie Schneiden, Anreißen, Bohren, Sägen, Feilen und Stempeln. Am Ende des Workshops hast du deinen eigenen, handgefertigten Schlüsselanhänger, den du als praktischen Gegenstand selbst oder als Geschenk verwenden kannst.

Materialkosten: keine

Termin: Freitag, 09.05.2025

Ort: Staatsinstitut

 

Anmeldung WERKEN»

                       
                       

 

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden einen essenziellen Session-Cookie. Dieses Cookie ist nur während des Besuches auf unserer Seite gültig. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.